Für einen unserer Kunden haben wir den Entwurf einer Hebebühne vorbereitet und ihre Konstruktion an die Anforderungen der wichtigsten EU-Richtlinien angepasst. Es ist eine hydraulische Hebebühne mit zwei Säulen für Autowerkstatt.
Jede Säule hat einen Träger, an dem zwei Tragarme mit einer einstellbaren Länge und einem einstellbaren Lagewinkel befestigt sind. In der Säule findet sich vertikaler hydraulischer Antrieb, der den Träger mit einer Kette hochhebt. Die Synchronisierung der Anhebung der beiden Träger sichert ein spezielles System von Stahlseilen. Nach Anhebung des Fahrzeuges auf gewünschte Höhe sperrt man die Lage der Träger mit speziellen Schnappern. Die Schnapper funktionieren selbsttätig auf jeder Höhe und sind eine Sicherung von unkontrollierter Senkung des Fahrzeuges.
An einer der Säulen wurde ein kompakter hydraulischer Antrieb mit einem Druck von 14MPa montiert.
Die zulässige Belastung der Hebebühne beträgt 3000kg.
Die Hebebühne wurde gemäß der Norm PN-EN 1493:2000 entworfen und entspricht folgenden Richtlinien:
- Maschinenrichtlinie – 2006/42/EG
- Niederspannungsrichtlinie – 2006/95/EG
- EMV-Richtlinie – 2004/108/EG